Fragen? Kontaktieren Sie uns: +49 800 2524625
Hervorragend 4.8 von 5 Trustpilot
DE / EN

So funktioniert Claimback

In wenigen Minuten starten & prüfen lassen

Registrieren Dich online und lade Deine Unterlagen bequem hoch. Unsere Experten prüfen Deine Angaben kostenlos und unverbindlich – Du erfährst schnell, ob ein Anspruch auf Rückerstattung besteht.

In wenigen Minuten starten & prüfen lassen
Verlässliche Partner an Deiner Seite

Ergibt die erste Prüfung eine positive Einschätzung, übergeben wir Deinen Fall – natürlich nur mit Deinem Einverständnis – an eine unserer ausgewählten Partnerkanzleien. Diese setzen sich engagiert für Deine Interessen ein – so weißt Du Dein Anliegen in guten Händen.

Verlässliche Partner an Deiner Seite
Rückzahlung erhalten – ohne eigenes Kostenrisiko

Die Kanzlei setzt sich für Deine Ansprüche ein. Dank unseres Prozesskostenfinanzierers übernimmst Du keine Kosten – Du zahlst nur im Erfolgsfall eine Provision.

Rückzahlung erhalten – ohne eigenes Kostenrisiko
Kunden vertrauen uns
0
Euro Schadensersatz über Partnerkanzleien eingefordert
0
Partneranwälte in Zusammenarbeit mit Claimback
0

Warum Sie sich für Claimback entscheiden sollten

Sie unternehmen nichts
  • Kein Schadensersatz
  • Ihr Anspruch geht verloren
  • Keine Auszahlung
Data Protection Seal
Schnell, Einfach, Erfolgreich
  • Kein Kostenrisiko
  • Geringer Zeitaufwand
  • Höchste Erfolgschancen
  • Erfahrenes Team und renommierte Anwaltskanzleien
  • Maximale Schadenssumme
Eigene Anwaltssuche
  • Anwalts- und Prozesskostenrisiko
  • Hoher Zeitaufwand
  • Unklare Erfolgschancen
  • Hoher Stressfaktor

Neuigkeiten

Inflation in Deutschland
  Die Gründe und Auswirkungen der aktuellen Inflationsrate.
Illegale Online Casinos und Sportwetten - was ist der rechtliche Hintergrund bei der Rückholung der Spielverluste?
  Der rechtliche Hintergrund zur Erstattung der verlorenen Spieleinsätze.
Gaspreise steigen seit Anfang 2022 in Deutschland
  Die Gründe für den Anstieg der Gaspreise, staatliche Entlastungen und die Gaspreisbremse.
EuGH Urteil: Mehr Rechte für Betroffene der DSGVO
  Mehr Rechte für Betroffene der DSGVO.
Deezer Datenleck: Geld zurück für betroffene Deezer-Nutzer
Geld zurück für die Nutzer betroffen vom Deezer Hack.
Diesel Skandal: Bevorstehende BGH-Entscheidung lässt durchblicken, dass Verbraucher noch leichter Zugang zu Schadensersatz bekommen!
  Bevorstehende BGH-Entscheidung zu Diesel lässt durchblicken.
Glücksspielsucht: Symptome, Hilfsangebote und Spielsperre
Nähere Informationen zu Hilfsangeboten zum Thema Glücksspielsucht.
Kindergeld-Erhöhung in Deutschland ab Januar 2023
Die Höhe und Voraussetzungen für die neuen Kindergeldbeträge.